Für in Deutschland zugelassene
Rechtsanwälte sind die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen die Bundesrechtsanwaltsordnung (
BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (
BORA), das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (
RVG), die Fachanwältin- und Fachanwaltsordnung (
FAO), das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (
EuRAG), die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (
CCBE-Berufsregeln) sowie die berufsrechtliche Ergänzungen zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (
GwG). Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können
hier aufgerufen werden.
Für in Deutschland zugelassene
Steuerberater sind die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen das Steuerberatungsgesetz (
StBerG), die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (
DStBV), die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (
BOStB), die Steuerberatervergütungsverordnung (
StBVV) sowie die berufsrechtlichen Ergänzungen zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (
GwG). Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Steuerberater können
hier aufgerufen werden.